Einen Film gemeinsam schauen, sich berühren lassen und sich anschließend über spannende Fragen zum Film austauschen, dass kann man am Freitag den 28.03. von 19-21.00 Uhr in der Martin-Luther Gemeinde erleben. Sei dabei und melde Dich kurz im Gemeindebüro an, damit wir genügend Getränke und Knabbersachen da haben. :) Gemeindebüro: 05371/3817 Mehr Infos unter Terminen.
Susanne Lison vom Freundeskreis „Spiritualität im Alltag“
Wir wurden empfangen von gefühlvoller Mundharmonika-Musik vor der Kirche. Und es wurde ein wirklich berührender Gottesdienst – mit Handauflegen im Sitzen vor der Krippe…
Zum Thema „Hauptsache gesund?!“ konnten die Teilnehmenden für sich reflektieren, was für sie persönlich der Begriff „Gesundheit“ und „Gesundsein“ bedeutet. Texte und Lieder haben in diesem Sinne wertvolle Impulse gegeben.
Dieser Gottesdienst war reich an „heilsamen Berührungen“:
- Über Worte, die uns tief im Inneren bewegten.
- Durch Musik, die unser Herz berührte.
- In einer Zeit der Stille, in der wir mit allen Sinnen den eigenen inneren Raum erleben durften.
- Mit der Zuwendung, die wir uns gegenseitig schenken konnten.
Während der Wandelphase, in der wir zu stimmungsvoller Klaviermusik die Hände auflegten, konnten die Teilnehmenden dann auch die „echte“ Berührung spüren.
Ganz nah an der Krippe, mit der großen Kerze in der Mitte…
Wie schön, dass so viele Menschen zu uns nach vorne gekommen sind und diese Erfahrung für sich machen wollten.
Wir wurden gesegnet und haben den Gottesdienst dann bei Kaffee, Tee und Keksen gemütlich ausklingen lassen.
Jetzt anmelden!!!!! Mehr Infos bei Terminen. Aus der großen Quelle schöpfen. Oasentag am 14.09. Hier geht es um die Stärkung der Resilienz. Es wird Elemente von Bewegung in der Natur, Körperarbeit-Achtsamkeit, Stille, Kreatives, Selbstreflexion und Austausch sowie einen Impuls durch ein Bibelwort und /oder Worte der Weisheit geben. Kostenfrei für EhreamtlerInnen und Pflegende. Frühbucherrabatt verlängert bis 31.08. für Vaterunser in der aramäischen Muttersprache Jesu. Raaja Fischer, Chorleiter und Tanzanleiter wird mit uns vom 25-27.10. in der Epiphaniasgemeinde dieses verbindende Gebet der Christenheit (Judentum) entfalten. Die bildreiche Sprache ermöglicht einen neuen und tiefen Zugang zu diesem weltumspannenden Gebet.
Obwohl der Oasentag mangels Teilnehmender ausgefallen ist, findet der Gottesdienst um 18.00 Uhr statt. Auch hier kann man aufatmen und zur Ruhe kommen, innerlich weit werden und neue Inspirationen erhalten. Die Psalmen, Lieder und Gebärden bieten uns einen reichen Schatz der Entfaltung. Lassen Sie sich einladen auf eine neue Erfahrung mit dem Gottesdienst, denn Gott möchte uns gern dienen. Ich freue mich auf Euch und Sie. Herzliche Grüße Anja Barth
Tanzen schenkt Freude und hält Leib und Seele zusammen. Gerade die Kreistänze geben Halt in einer Gemeinschaft und fördern die Verbundenheit mit dem eigenen Körper, der Schöpfung, der Gemeinschaft und der Mitte. Mehr Infos unter Terminen.
Herzliche Einladung zu einem bewegten Gottesdienst für Alt und Jung in der Martin-Luther gemeinde. Ein Wechsel von Zeiten und Ritualen zum Mitmachen oder Innehalten und Momenten von fröhlichem Gesang und Tanz mit dem wir das neue Leben feiern wollen. Gleichzeitig ist dieser Gottesdienst auch der krönende Abschluss der Fastengruppe die sich über sechs Wochen jeden Mittwoch in der Martin-Luther Gemeinde getroffen hat.
Es bleibt bunt wenn wir uns am Samstag den 13.04. beim Seminar Heilsame Farben den Tönen Blau und Orange zuwenden wollen. Karin Vollmer, Referentin und Farbspsychologin wird uns mitnehmen in die Bedeutung dieser Farben und ihrer Resonanzen. Es wird auch einen christlichen Impuls geben mit blauen und orangefarbenen Bildern der christlichen Malerei sowie farbliche Selbsterfahrung und Austausch. Das Tagesseminar wird von 10-17.00 Uhr in der Epiphaniasgemeinde in Gamsen stattfinden. Nähere Infos auf der Terminseite und Anmeldung unter anja.barth@evlka.de.
Ein Körpergebet erlernen und praktizieren, kurzer Impuls, Sitzen in Stille und ein Angelusgespräch sind die Inhalte der Treffen. Angelusgespräch bedeutet, sich konzentriert (wenige Minuten) der Gruppe ehrlich mitzuteilen mit dem, was gerade ist - auf der Ebene des Körpers, der Seele und der Gedanken. Das Gesagte wird nicht von den Anderen kommentiert, diese hören nur wohlwollend und ohne Wertung zu. So wie Gott es tut. So kann Jede und Jeder geistliche Begleitung in der Gruppe erfahren. Alles was ausgesprochen wird, bleibt im geschützten Raum der Gruppe.
Ab Aschermittwoch 14.02. finden wöchentliche Treffen bis 20.03. statt, jeweils von 19.30-21.00 Uhr in der Martin-Luther Gemeinde. Herzliche Einladung zum bewegten, freudigen, öffentlichen Ostergottesdienst am 31.03. um 11.00 Uhr.
Willkommen ist Jeder und Jede, Kirchenzugehörigkeit ist keine Voraussetzung. Anmeldungen bitte möglichst bis 31.01.24 an anja.barth@evlka.de.Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt.Wir nehmen keine Teilnehmergebühren und gleichzeitig sind wir als Projekt des Kirchenkreises auf Spenden angewiesen.
Ort: Martin-Luther Gemeinde, Limbergstr. 29, 38518 Gifhorn Leitung: Anja Barth, geistliche Begleiterin und Meditationsbegleiterin nach Via Cordis (5jährige Ausbildung im Herzensgebet) https://spiritualitaet-im-alltag.wir-e.de/termine
„Seht ihr den Mond dort stehen? Er ist nur halb zu sehen und ist doch rund und schön. So sind wohl manche Sachen, die wir getrost belachen, weil unsre Augen sie nicht sehn“ EG 482 V.3
Dieser Liedvers kam mir in den Sinn, als ich staunend vor diesem Mond stand, der sich mir mit diesem hoffnungsvollen Regenbogenkreis in einer Schönheit zeigte, wie ich sie noch nie gesehen habe. Ich kam gerade aus einer Fotoausstellung im Kunstmuseum, die die Schönheit der Schöpfung und die Schäden des Klimawandels aufgegriffen hatte. Ich war davon berührt, traurig und ein wenig mutlos. Dieser Regenbogen, der den Mond umschloss, war dann für mich mehr als eine Erscheinung, die die Wissenschaft wunderbar als Haloeffekt erklären kann. Er machte mir wieder Hoffnung – es gibt so viele Dinge, die wir Menschen in unserer Begrenztheit nicht sehen – und ich fühlte mich verbunden mit dem, was über mein kleines Leben hinausweist. Diese Erscheinung – dieser kurze Augenblick - weitete mein Herz, ließ mich den Schmerz der leidenden Natur mittragen und erfüllte mich mit Freude. Ich bekam Mut, weiter zu gehen, weiter zu sehen als auf die materielle äußere Welt.
Die christliche Mystik nimmt solche Transzendenzerfahrungen auf. Diese Form, den Glauben zu erleben, ist Teil des Projektes „Spiritualität im Alltag“. Gottes Geist offenbart sich uns in seinem Wort, in der Stille und auch in der Schöpfung und zeigt uns eine Wahrheit, die über das Materielle, Sicht- und Beweisbare hinausweist. Erfahrungen, die manche Menschen belächeln und die gleichzeitig helfen, das Leben zu bewältigen. Besonders spürbar ist das immer wieder für mich in den Veranstaltungen des Projekts. Zuletzt beim Oasentag. Nachmittags waren wir schweigend in der Natur unterwegs und haben gestaunt, wie freundlich uns Gott in der Schöpfung entgegenkommt. Als Zeichen unseres Dankes haben wir kleine Gaben aus der Natur vor dem Altar abgelegt. siehe Bildergalerie. Bei der Gewaltfreien Kommunikation habe ich darüber gestaunt, welche wandelnde Kraft es hat, wenn Menschen sich mit offenem Herzen begegnen oder auch zuhören. Zwei Beispiele von vielen.
Als Jahresrückblick habe ich eine Fotogalerie unter ganzer Beitrag öffnen erstellt, meist ohne Personen, um die Persönlichkeitsrechte zu wahren.
Ein Gemälde (1) wurde uns nach dem Seminar „Handauflegen“ geschenkt, Fastenprojekt mit Auferstehungsfeier (2), Oasentag mit Yoga und Gottesdienst (3), Tanztag leider ohne Bild, Tankortradtour (4) Gottesdienst mit Labyrinth und Sommerfest (5, 6), Oasentag (7), Gewaltfreie Kommunikation (8) Klang (9) Pilgern im Schweigen (10)
Das Pilgern um den Schlosssee folgt am 2. Advent - hier kann man gern noch dabei sein.
Ich möchte Sie herzlich einladen, auch in den Veranstaltungen des nächsten Jahres unter der Rubrik „Termine“ zu stöbern und sich gleich anzumelden.
Wir freuen uns über die Förderung unserer Arbeit durch persönliche Weitergabe von Einladungen über Messengerdienste (einfach den Link der Veranstaltung kopieren und Freunde einladen), über die Teilnahme bei Veranstaltungen, Mitarbeit im Freundeskreis, Fürbitte, regelmäßige finanzielle Förderung (bisher 2 Personen; Ziel sind 222 Personen, die 10€ pro Monat spenden) oder Einzelspenden.
Ich danke Allen, die uns in diesem Jahr unterstützt haben und wünsche euch und Ihnen eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit sowie viele Momente zum Staunen und Danken im neuen Jahr 2024.
Ich freue mich auf die zukünftigen Begegnungen. Herzlichst, im Namen des Freundeskreises Anja Barth
„Spiritualität ist das, was mich in meinem Leben trägt, was mir Hoffnung gibt und Orientierung ist und über das Weltliche hinausweist." so Arndt Büssing, Arzt und Uni-Professor mit dem Arbeitsschwerpunkt, Lebensqualität, Spiritualität und Coping.
Auch in der Medizin ist angekommen, dass es heilsam ist, wenn Menschen ihre spirituelle Ressourcen kennen und entwickeln. Es hilft das Leben in seiner Zerbrechlichkeit zu würdigen und zu bewältigen. Unsere Angebote schenken Raum dafür. Gehen Sie ihrer Sehnsucht nach, auch gern Ihren Zweifeln und Fragen. Treffen Sie Menschen die ebenfalls auf der Suche sind... Unsere Angebote sind so konzipiert, dass sie die Sinne und den Kopf gleichermaßen ansprechen. Stöbern Sie durch die Termine, merken Sie sich diese in ihrem Jahresplan vor oder melden Sie sich gleich an. Wir freuen uns auf Sie: der Freundeskreis des Projektes, die Referentinnen und Referenten sowie die Projektleiterin Anja Barth